KONFLIKTTRAINING
Seit Mitte 2016 bietet der Verein Kinder- und Jugendhilfe e.V. ein speziell konzipiertes Konflikttraining für sozial auffällige Jugendliche und Heranwachsende an. In den Sitzungen stehen ihre individuellen Problemlagen ihre sozial problematischen Verhaltensweisen im Fokus.
Zielgruppe:
Die Maßnahme richtet sich an verhaltensauffällige weibliche und männliche Jugendliche und Heranwachsende, die noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten sind oder keine daraus resultierenden richterlichen Auflagen und Weisungen zu erfüllen haben.
Ziele:
Durchführung und Inhalte:
Dauer und Gruppengröße:
Das Training umfasst in der Regel fünf Einzelgespräche sowie ein Vor- und ein Abschlussgespräch. Neben ein bis zwei Fachkräften des VKJH e.V. sollten, je nach Einzelfall, der/ die BezugsbetreuerIn bzw. die Erziehungsberechtigten und bei Bedarf ein Dolmetscher anwesend sein. Das Treffen dient einem ersten Kennenlernen, dem Austausch individueller Erwartungen der Anwesenden an das Training und der Klärung der eigenen Motivation des Jugendlichen/Heranwachsenden. Das Abschlussgespräch dient der Auswertung und der Klärung der Notwendigkeit bzw. des Bedarfs für eine weitere Zusammenarbeit.
Bitte beachten Sie, dass die Durchführung des Konflikttrainings nur nach individueller Prüfung und bei Kostenübernahme möglich ist!